Es gibt eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie einen Küchenarbeitsplatz auswählen. Der lanfeng arbeitsplatz macht einen großen Teil Ihrer Küche aus, und der richtige (oder falsche) kann wirklich den Eindruck — raumweise verändern. Gefeuertes Gestein und Granit sind andere beliebte Arten, auf die viele Menschen zurückgreifen, wenn sie etwas über einem einfachen Lamellenspiegel suchen. Aber vielleicht haben Sie all diese Vorschläge und es ist schwierig herauszufinden, was am besten in Ihr Zuhause passt. Wenn Sie neugierig waren, hoffe ich, dass dies Klarheit darüber gibt, wie sich diese beiden Materialien unterscheiden. Damit können Sie dasjenige wählen, das am besten zu Ihrer Küche passt.
Gefeuertes Gestein im Vergleich zu Granitarbeitsplatten
Die Einsicht des gefeuerten Steins Dies ist eine Option für Arbeitsflächen, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, da es sich um einen neuartigen Materialtyp für Arbeitsflächen handelt. Gefeuertes Gestein wird durch einen einzigartigen Prozess hergestellt, bei dem Wärme und Druck verwendet werden, um natürliche Mineralien zu verbinden, ohne Bindemittel oder Harze unter Verwendung extrem hochleistungsfähiger Walzpressen. Dies sinterstein die Methode bietet ein sehr robustes Finish, das ausdauerndste von allen. Granit hingegen ist natürlicher und wird direkt aus der Erde gewonnen. Granit ist seit Tausenden von Jahren als Arbeitsplatte bekannt. In dieser Tabelle können Sie die Vor- und Nachteile sowohl für die Sintersteinreihe als auch für Granit beobachten.
Dies ist nicht porös: Eine der besten Eigenschaften für sintergesteinte Flächen, da dies bedeutet, dass Flüssigkeitsausflüsse nicht durchsickern und Ihre Oberfläche beschmutzen werden. Aufgrund dessen nimmt es weder Schmutz noch Bakterien auf und ist daher eine außerordentlich hygienische Option für Ihre Küche. Saubere Oberflächen sind insbesondere in Nahrungsvorbereitungsgebieten von großer Bedeutung. Darüber hinaus ist sintergesteintes Gestein äußerst hart und widerstandsfähig gegen Kratzer, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Arbeitsplatte macht, die so häufig genutzt wird wie die Küchenarbeitsplatte. Während sintergesteinte Arbeitsplatten möglicherweise teurer als Granit sind, kann das Reparieren ihrer Oberfläche erheblich schwieriger werden, falls ein Stück davon irgendwann abbricht.
Schauen wir uns nun Granit an. Granit: Obwohl er aus Naturstein besteht, bietet Granit eine klassische Ästhetik. sinter-Arbeitsplatte in deine Küche, während du von seiner wetterfesten Konstruktion beeindruckt wirst. Granit hat seine eigenen einzigartigen Muster und Farben, deshalb lieben viele ihn, weil du weißt, dass wenn du einen Granitarbeitsplatz kaufst, er einzigartig sein muss. Granit ist naturgemäß hitzebeständig, was ihn großartig für Küchen macht, in denen heiße Töpfe und Pfannen abgestellt werden. Der einzige Nachteil von Granit ist, dass er porös ist, und unter Berücksichtigung dieser Tatsache kann jede unvorsichtige Flüssigkeit oder Bakterien von der Oberfläche absorbiert werden, wenn ihre Abdichtung nicht auf dem neuesten Stand ist, was sie unwirksam macht. Dies könnte später zu Problemen führen, wenn es nicht behandelt wird. Er kann anfälliger für Kratzer als Sinterstein sein, daher musst du weiterhin vorsichtig mit Messern und Ähnlichem umgehen.
Küchenrenovierung: Sinterstein im Vergleich zu Granit
Beim Küchenumbau ist Sinterstein genauso effektiv wie Granit, wenn es darum geht, das Erscheinungsbild Ihrer Küche zu verändern. Sinterstein kommt in zahlreichen verschiedenen Farben und Mustern daher stehen Ihnen viele Designmöglichkeiten zur Verfügung. Vielleicht mögen Sie etwas Lautes und Aufdringliches oder Weiches und Ruhevolleres – Ihr Stil kann im Bereich des Sintersteins wahrscheinlich berücksichtigt werden. Sie können außerdem mit einer Vielzahl anderer Materialien wie Marmor und Beton den von Ihnen gewünschten ästhetischen Eindruck erzeugen, wenn Sie Sinterstein in Ihrer Küche verwenden.
Granit kommt in vielen Farben und Mustern vor, aber das Erstaunlichste an Granit ist, dass keine zwei Platten je gleich aussehen. Selbst innerhalb der Steindustrie hat Granit eine besondere Qualität unter anderen Steinen, und dies kann je nach Granitart variieren, was bedeutet, dass zwei Stücke nicht gleich aussehen werden und Ihrer Küche Charakter verleihen. Aber es handelt sich um einen Naturstein, daher wird sich die Farbe und das Muster von Platte zu Platte unterscheiden. Das kann etwas schwierig werden, wenn Sie für Ihre Küche mehr als eine Platte benötigen, da sie eventuell unpassend zueinander aussehen könnten.
Letztendlich kann diese Anleitung zum Vergleich von Sinterstein und Granit Ihnen helfen, die beste Entscheidung zwischen diesen beiden hervorragenden Materialien bei der Herstellung von Arbeitsplatten zu treffen.
Wenn Sie sich zwischen einem Sinterstein und Granit für die Küchenarbeitsflächen entscheiden müssen, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie von vornherein verstehen sollten. Das erste zu Berücksichtigende ist der Stil, den Sie Ihrer Küche verleihen möchten. Für ein moderneres und eleganteres Aussehen wird Ihnen Sinterstein am besten dienen. Wenn Sie jedoch einen traditionellen klassischen Look bevorzugen, steht Granit dafür bekannt.
Das Budget ist ein weiterer wesentlicher Faktor. Der gesinterten Stein-Arbeitsplatten ist etwas teurer als Granit, also wenn Sie knapp bei Kasse sind, könnte Quarz in Bezug auf Größe und Budget Ihre beste Option sein. Doch obwohl Sinterstein höhere Anschaffungskosten haben könnte, ist er möglicherweise nachhaltiger als Granit. Und vielleicht erweist er sich letztlich als eine gute langfristige Investition.
Eine (Art von) Showdown: DAS IDEALE MATERIAL FÜR KÜCHENARBEITSFLÄCHEN
Sinterstein vs. Granit – Urteil über die besten Küchenarbeitsflächen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, daher hängt das beste für Sie völlig von Ihren Anforderungen oder Ihrem Geschmack ab.
Wenn Sie eine Arbeitsplatte suchen, die nicht porös ist, hygienische Eigenschaften bietet und Kratzern widersteht, könnte Sinterstein für Ihre Küche die bessere Wahl sein. Wenn Sie jedoch etwas von der Natur mit einer gleichzeitigen hohen Dauerhaftigkeit haben möchten, warum wählen Sie dann nicht Granit?
Sinterstein vs. Granit
Am Ende kommt es letztlich darauf an, was Ihnen besser gefällt und wie viel Geld Sie ausgeben möchten. Nicht sicher, welches Material am besten zu Ihrer Küche passt? Sie werden Ihnen dabei helfen, passende Materialien auszusuchen und die Bedeutung jedes Materials zu erklären, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die den zukünftigen Anforderungen Ihres Haushalts gerecht wird. Quelle des Feature-Bildes: Ist Ihre Arbeitsplatte schuld an schlechter Luftqualität?